06.08.2015 - Eigentumswohnungen wurden in den letzten 5 Jahren um knapp 50% teurer.
Was Wohnungskäufer und Kaufinteressenten schon lange Wissen hat sich wieder einmal in einer Datenauswertung bestätigt. So sind in den letzten 5 Jahren die Preise für Eigentumswohnungen in Wien im Durchschnitt um ca. die Hälfte angestiegen. Damit sind die Preise für Wohneigentum in Wien um einiges schneller als die allgemeine Inflationsrate gestiegen, die über den selben Zeitraum gesehen bei ca. 10 Prozent liegt.
Auf Bezirksebene gibt es einige Unterschiede. So gab es über die letzten 5 Jahre den stärksten Anstieg in Mariahilf, wo sich die Preise ca. verdoppelten. Auch in traditionell "günstigen" Bezirken kam es zu großen Anstiegen, so stiegen die Preise im Durchschnitt in Rudolfsheim-Fünfhaus, Favoriten, Simmering und Floridsdorf zwischen 80 und 90 Prozent an.
Aufgrund des prognostizierten Bevölkerungswachstums der Stadt wird sich die Preisspirale wahrscheinlich weiter noch oben drehen. Außerdem könnte das Umland von Wien, bis hinein ins Waldviertel und nach St.Pölten, einen weiteren Schub erhalten, da viele auf der Suche nach leistbarem Baugrund bzw. Wohnraum immer weiter ins Umland ausweichen.
Weitere Informationen finden sich in folgendem Link: DiePresse
Bild: "Naschmarkt Wien 2009 PD 20091008 030" by Politikaner - Own work (own picture). Licensed under CC BY-SA 3.0 via Wikimedia Commons - Link ; Finanzstreber.at Bearbeitung: Design, Größe, Bildausschnitt