27.06.2015 – Notenbanken als Treiber des Goldpreises.

Vor kurzem berichteten wir über die eingebrochene Nachfrage nach Goldmünzen. Optimisten könnten dies als Einstiegschance sehen. Laut Experten könnte der Goldpreis in den nächsten Jahren auf bis zu 2300 USD steigen. Zum Vergleich, momentan liegt der Kurs bei knapp über 1150 USD. Grund dafür ist die Annahme, dass die Notenbanken in den nächsten Jahren weiterhin gewaltigen Geldmengen in die Märkte pumpen. Bisher sind dadurch fast ausschließlich "nur" die Preise von Vermögensgütern (Immobilien, Aktien, etc.) gestiegen. In den nächsten Jahren soll aber auch wieder die allgemeine Inflationsrate anziehen. Bleiben nun die Zinsen niedrig, bzw. niedriger als die Inflationsrate, wird eben auch ein Anstieg des Goldpreises erwartet.


Hier findest du mehr Informationen:
Link: DerStandard

Foto: „1894-O-Eagle“. Lizenziert unter CC BY-SA 3.0 über Wikimedia Commons - Link ; finanzstreber.at Bearbeitung: Design, Größe, Bildausschnitt