20.06.2015 – Mancher Bausparer kann sich bei einer Umschuldung eine Menge Geld sparen.
Bausparer haben in Zeiten hoher Zinsen die Sicherheit, dass der Zinssatz bei 6% gedeckelt ist. In Zeiten niedriger Zinsen, so wie jetzt, kann man sich als Bausparer mit einer Umschuldung aber womöglich hohe Summen sparen. Der Grund dafür ist, dass Bausparverträge im Allgemeinen in der momentanen Niedrigzinsphase ein höheres Zinsniveau haben als es für Hypothekarkredite der Fall ist. Der VKI empfiehlt daher ab Restschulden von EUR 75.000,- und 15 Jahren Laufzeit zu prüfen, ob man bei einem Umstieg nicht bares Geld sparen kann. Natürlich müssen auch Umstiegskosten mitbedacht werden, daher sollte der Umstieg sorgfältig geplant werden – am Besten gemeinsam mit einem Experten. Eine Alternative zum Umstieg ist, bei der Bausparkasse bzgl. einer Zinsreduktion anzufragen. Teilweise scheint es dafür auf Seiten der Bausparkassen Gesprächsbereitschaft zu geben. Aber auch eine Neuverhandlung mit der Bausparkasse möchte wohlüberlegt sein und sollte vorab mit einem Experten abgesprochen werden.
Mehr dazu findest du unter diesem Link: DerStandard
Foto: „Bausparvertrag“ von Bene16 - Homepage Bauspar-Museum Wüstenrot ([1]). Lizenziert unter Gemeinfrei über Wikimedia Commons - Link ; finanzstreber.at Bearbeitung: Design, Größe, Bildausschnitt