14.06.2015 - Schweizer Volksinitiative möchte Einführung des Grundeinkommens erreichen. Abstimmung vorraussichtlich 2016
Das Konzept des sogenannten "bedinungslosen Grundeinkommens" ist schnell erklärt. Vom Pensionist bis zum Baby bekommt jeder vom Staat monatlich Geld ohne Gegenleistung ausgezahlt, unabhängig vom eignen Einkommen. Da es um sehr viel Geld geht, ist in der Schweiz, aber auch bei uns, für nächstes Jahr eine hitzige Diskussionen zu erwarten, sollte die Abstimmung tatsächlich stattfinden. Gefordert werden von den Initiatoren pro Monat 2500 Franken für Erwachsene und für Minderjährige 625 Franken. Eine erste Stilblüte hat die Volksabstimmung auch schon getrieben, die "Grundeinkommen-Cola".
Die Webseite der Befürworter findest du hier: grundeinkommen.ch
Ein Artikel mit Gegenargumenten findest du hier: Neue Zürcher Zeitung
Für Durstige das Grundeinkommen-Cola: Badener Tagesblatt (Schweiz)